Zimelium

Zimelium
Zi|me|li|um 〈n.; -s, -li|en〉 = Zimelie

* * *

Zi|me|lie, die; -, -n, Zi|me|li|um, das; -s, …ien [mlat. cimelium < griech. keime̅̓lion = Schatz] (bildungsspr. veraltend):
wertvolles Stück, Kleinod (in einer kirchlichen Schatzkammer, in einer Bibliothek).

* * *

Zi|me|lie, die; -, -n, Zi|me|li|um, das; -s, ...ien [1: mlat. cimelium < griech. keime̅́lion = Schatz] (bildungsspr. veraltend): wertvolles Stück, Kleinod (in einer kirchlichen Schatzkammer, in einer Bibliothek): Zu den Zimelien der Ausstellung zählen ... (Rheinpfalz 14. 11. 86, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zimelium — Zi|me|li|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: li|en〉 = Zimelie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Gustav Jacobsthal — (* 14. März 1845 in Pyritz; † 9. November 1912 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Hochschullehrer und Komponist. Er gehörte zu den Musikhistorikern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert die Musik des Mittelalters… …   Deutsch Wikipedia

  • Zimelie — Zi|me|lie 〈[ ljə] f. 19〉 oV Zimelium 1. Kleinod (eines Kirchenschatzes) 2. wertvolle antike Handschrift, z. B. Papyrus (in einer Bibliothek) [<grch. keimelion „Kleinod“] * * * Zi|me|lie, die; , n, Zi|me|li|um, das; s, …ien [mlat. cimelium < …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”